GS-Power Blog
Themen mit denen wir uns beschäftigen. Für euch aufgearbeitet.
5 Schritte zu LiFePO4
5 Schritte zum Austausch von Blei-Säure durch LiFePO4 Batterien Bestandsaufnahme Wie ist der aktuelle Stand meiner elektrischen Anwendung Womit Lade ich aktuell meine Batterien?
Woran erkenne ich hochwertige LiFePO4 Batterien?
Der LiFePo4 Akku wird häufig in einem einfachen Kunststoff-Gehäuse geliefert, welches in dem Meisten Fällen verklebt ist und somit nicht unbeschädigt geöffnet werden kann. Hierbei
Digitale Bootsüberwachung
Das mulmige Gefühl, nicht bei seinem Boot zu sein und zu wissen, was an Bord grade passiert, bereitet jedem Bootseigner Bauchschmerzen. Aufgrund dessen schleicht sich
BMS – ohne geht es nicht
Das BMS (Battery Management System) ist die wichtigste Komponente in einem LiFePo4 Akku, denn diese Steuerung schützt nicht nur gegen Überladung und Tiefentladung, sondern grenzt
LiFePO4 Wahrheit und Mythen
LiFePO4 Wahrheit und Mythen Allgemein 1996 entdeckten Forscher an Phosphat als Kathodenmaterial für wieder aufladbare Lithium-Akkumulatoren. LiFePo4 kann eine gute elektrochemische Leistung bei geringem Widerstand
Sind LiFePO4 Akkus teuer?
Häufig werden die Anschaffungspreise von LiFePo4 als ein Nachteil gegenüber Bleiakkus gesehen. Das stimmt nur bedingt, denn in vielen Anwendungen, bei denen die Bleiakkus schnell